Seit über 35 Jahren bauen wir nur die Öfen, von denen wir selbst überzeugt sind. Wir hören zu und schauen uns an, was Sie wollen und was für Sie am sinnvollsten ist.
Grundsätzlich sehen unsere Öfen nicht nur gut aus, sondern sie können auch was: mit möglichst wenig Holz viel heizen. Deswegen stehen wir auf SPEICHERÖFEN/GRUNDÖFEN. Nicht ganz uneigennützig, denn so wird tagtäglich unsere Kreativität und Lust am handwerklichen Produkt gefordert - von der Stange ist nicht.
Holz ist eine kostbare Ressource, dementsprechend konstruieren wir unsere Feuerstätten. Dem Wandel der Zeiten entsprechend auf Effizienz getrimmt, müssen Sie auf nichts verzichten. Das Feuer zu genießen, ist gerade mit Speicheröfen möglich. Dank moderner Feuerraumtüren sehen Sie mehr als genug vom Feuer. Kamin- oder Warmluftofen war einmal - der Speicherofen ist die Zukunft.
Ernsthaft bemühen wir uns zu optimieren, tüfteln und testen. Bereits 2003 haben wir einen der ersten Kleinspeicheröfen entwickelt, 2005 preisgekrönt mit dem If-Design-Award, was uns sehr gefreut hat. Schadstoffarm und sparsam, Grundlagen für eine saubere Luft – mit dem Speicherofen glauben wir unseren Teil zur Reduzierung der CO2 Emissionen beizutragen - ein nebenbei rein handwerkliches Produkt.
Und da wären wir wieder bei dem, was uns antreibt: mit Händen zu arbeiten. Schamotte, Naturstein, Kacheln und Stahl zu formen, solange, bis es passt - bei Ihnen Zuhause. Schwierigkeiten, Probleme und Katastrophen zu bändigen ist unser tägliches Geschäft und es macht Spaß, wenn es dann mal wieder gelungen ist. Langeweile ist kein Antrieb für uns. Was wir machen ist professionelles, handwerkliches Arbeiten; ob Öfen, Küchen oder Verputzarbeiten - alles mit Hingabe.
Fehler? Na klar sind wir nicht fehlerfrei. Fehler ist der Prototyp der Innovation. Wir bleiben dran, bis er behoben ist.