Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Warmluftofen: dekorative Öfen für schnelle Wärme

Was im Volksmund gerne Kachelofen genannt wird, ist genau genommen eigentlich ein Warmluftofen, der außen mit Kacheln verkleidet ist. Diese Öfen zählen zu den bekanntesten und traditionellsten Varianten, Häuser zu erwärmen.


Dienten sie anfangs auch als Herdstelle, zum Trocknen von Wäsche und als Backofen, wurden sie gegen Ende des Mittelalters auch mit Kacheln ausgekleidet und entwickelten sich dadurch zu einem dekorativen Wohnelement. Noch heute kann man in alten Schlössern und Herrenhäusern die Handwerkskunst verschiedener Kachelöfen bewundern. Warmluftöfen funktionieren wie Konvektionsheizungen, kalte Luft strömt über eine Öffnung ein und wird innen durch heiße Ofenkomponenten erwärmt. Ziel eines solchen Kachelofens ist vor allem, die Umgebung schnell zu erwärmen.

Large mobile warmluftofen

Jetzt starten!
Scroll to top